Mathias weisst du noch auf welcher ligna das war
Posts by Michael Bunz
These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software
If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.
We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.
Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program
-
-
Aber bitte kontrollieren
-
und hier das Bauwerk
-
Im BTL siehts verrückt aus
-
Torge
ich mach gerade eine annähernde Lösung wo nicht viel Handabbund bleibt.........
muss jetzt aber weg........
kommt aber heute noch
-
Stell mal das Bauwerk rein!
Welche maschine?
-
Hier hilft keine Konturbahn denke ich
-
Z x und y dreht das Bauwerk um die jeweilige Achse mit + und - kann die Geschwindigkeit geregelt werden
-
Ich glaube nicht
-
-
deine Bilder bitte normal hochladen sind nicht sichtbar
-
So sieht es aus
Aber es wäre an der Zeit von seitens Dietrichs hier was zu machen, weil auch ab BTLX können diese Bearbeitungen an allen 6 Bauteilseiten ausgeführt werden
-
Hallo JW
Geh doch einfach auf Kontrolle Einzelstab, neue Bearbeitung, dann Beschriftung oder Markierung, und du wirst sehen, daß dir die Bauteilseite A und B also Anfang und Ende nicht angeboten wird...
-
Ich wüsste nicht wie das aus Dietrichs heraus gehen soll................
Markierungen, Beschriftungen gehen ja nicht an Stabseite A und B........
müsste mal eingebaut werden......... auch bei anderen Bearbeitungen.........
ein Dietrichskunde bekam doch die erste mit diesem Aggregat, mir fällt nur der Name nicht ein, meine aber er ist auch im Beta dabei
vielleicht weiss er ein paar Tricks, ansonsten Meister Schwarz der betreut diesen Kunden.....
-
Servus Martin
Es handelt sich hier um einen Inkjet der 5 Seiten bearbeiten kann, nicht zu verwechseln mit 5-Achstechnologie!
-
Ich denke es geht am besten in Dicam mir Q wie Querschnttsänderung
-
Hallo dubois
auf dem zweiten Bild das ist bestimmt eine hart weich Verschneidung
die kann man in Dicam unter 318 löschen
-
Alles gut Torge
-
Wenn Gottlieb jetzt das so macht wie Jörg geschrieben har würde ich das texturieren machen
-
Hallo zusammen
anbei Datei