Du kannst grundsätzlich in einer Etage zig verschiedene Wandtypen eingeben. Bei Sockeln bietet es sich an diese zusammen mit der Bodenplatte ins UG einzugeben und dann die HRB-Wände ins EG. So kannst du bei der Ablage der Grundriss besser entscheiden, was du alles sehen willst.
Du kannst aber auch nur einen Wand mit 2,25m Höhe konstruieren und dann unten eine Betonplatte mit 1,00m reinlegen und oberhalb die HRB-Konstruktion erzeugen. Bei so Kleinprojekten mache ich es mir hier nicht komplizierter als es sein muss.
Die Dachausmittlung würde ich nach Eingabe der Wände machen, hierfür muss auch nicht zwingend ein DG angelegt sein. Wenn es nur einen Etage gibt, ist eben das Dach direkt über EG.