Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
(Close this window only after seconds!)
Otherwise, this note is displayed again on the next page refresh.
These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software 
If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.
We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.
Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program
-
Hallo zusammen
also im BTL ist es so:
Ich übergebe auf Makro 016 Slot Sägeschlitz, dort wird immer die Achse genommen, also nicht rechts und auch nicht links vom Maß, sprich mittige Werkzeuglage!
In Kontrolle Einzelstab passt alles, im BTL kommt aber anstatt 0,5527 0,55 an
siehe Bild
-
Es ist definitiv ein Übergabefehler
ich such mal mein Projekt
-
-
Ich hoffe wir sehen uns Martin
-
Hallo zusammen,
Wer kommt demnächst nach Köln?
Ich werde am Donnerstag und Freitag da sein.
Würde mich freuen viele zu treffen.........
-
Kommando zurück die Benutzerattribute gibt es für das EKP nicht!
-
Mit Cambium müsste es gehen über Benutzerattribute?
-
so seh ich das auch Manfred
wenn er den Namen weiss würde ich als erstes folgendes probieren
173 Einstellung Iconleiste, den Haken raus verlassen nochmals rein Haken setzten dann müsste sie da sein
-
Hallo Gottlieb
auf dem Bild seh ich aber nirgends einen Anfasser.........
-
-
Kurze Frage Joe
Gehen dann alle Zeichen beim HTML View
-
-
-
-
-
Mit den Ausnehmungen etc. wird die Sache auch nicht wirklich rund.....
und was meinst wie lange der Fingerfräser rumeiert um ca 20 Ausnehmungen im Hirnholz zu erzeugen........
-
Dann lohnt sich das alles nicht
Vorschlag: Zapfenloch in der Schwelle
Abschnitt und Endblatt im Pfosten
den Zapfen aus Hartholz machen als Endlosware, abschneiden und draufleimen und 2 Spax rein
-
Das Zapfenloch Benjamin kannst ruckzuck mit Punktsymbol machen
-
Und wenn du dieses Punktsymbol auflöst entstehen nur Blätter und Freiblätter
Ralf will auf diesen japanischen Doppelzapfen hinaus vermute ich da gibt es doch im Cambium was
-
Klick mal weiter Frank dort gehen die Absetzmasse nicht!
Hatte ich auch probiert gerade