Direkte freie Dachflächen entfernen/ löschen

These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software :)


If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.


We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.


Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program

  • Solche Dachflächen kann man über das Grundrisspolygon verformen.

    Angenommen, es gibt genau 3 Punkte, durch die eine Freie Fläche laufen soll, dann bildet man damit eine Freie Dachfläche.

    Dann benutzt man die Funktionen 2-02-2 bis 2-02-5, um das Grundrisspolygon so anzupassen, wie es die Dachfläche tatsächlich braucht.

    Sie liegt danach immer noch so im Raum, dass sie durch die 3 ursprünglichen Punkte verläuft.

    Die Funktionen 3-2 bis 3-5 können auf Freie Dachflächen nicht angewendet werden.

    Die Funktionen 4-3 bis 4-6 verformen nur die Außenkonturen, belassen aber das Grundrisspolygon so wie es eingegeben wurde.

    Ich verwende meist die Funktionen 2-02-x, weil die Flächen dann resistent gegen Änderungen bei Neuberechnungen sind.

    Freundlich grüßt
    Der_Planer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!