Aufschieblinf auf Gratsparren

These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software :)


If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.


We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.


Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program

  • Hallo, wie kann ich das lösen, dass es zu 100 % auf der Maschine geht ? Ich habe den Gratsparren abgegratet und den Aufschiebling mit V-Schnitt darauf geschnitten. Passt soweit, geht aber nicht ganz auf die Maschine. Gibt es in Cambium eine Möglichkeit, die Abratung des Gratsparrens beim Aufschiebling zu begrenzen und den Aufschiebling auf das volle Holz zu schneiden, Oder wie macht ihr das ??

  • das kannst du schon bei der Eingabe mit der begrenzten Abgratung machen. Oder du machst einen V-Schnitt um die Abgratung des Gratsparrens zu bekommen. Du must nur darauf achten, dass veim V-Schnitt in der Regel die Säge zum Einsatz kommt, was ich für die Abgratung aber kein Nachteil sein muss.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias Schwarz


    Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
    Head of Sales Industry & Key Account


    Dietrich's Technology GmbH | 3D-CAD/CAM für den Holzbau



    3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie sowie Holzbau - Statik


    Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

  • als weitere Ideen rein um das Bauteil bearbeitet zu bekommen,

    -teilweise hilft auf der Maschine ein 90° Abschnitt an einem Ende ein paar mm kürzer wie der Stab,

    -einen Abschnitt als Kerve eingeben mit en paar mm Restquerschnitt,

    -im "Ekp", ?? ob es das auch im Cambium gibt, eine zusätzlich Bearbeitung, 33-Sonderfunktion-12-RF trennen,

    damit kann man z.B. Bearbeitungen fest als letzte Bearbeitung legen

    Mit freundlichem Gruß


    Jörg Vetter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!