Kehlsparren mit unterschiedlichen Traufen

These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software :)


If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.


We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.


Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program

  • Hallo zusammen

    Ich habe hier ein Kehlsparren den ich berechnen will mit zwei unterschiedlichen Traufen sowie auch unterschiedlichen Firstpfetten.

    Ich will dass die Kehle auf die linke untere Traufe läuft und nicht mit der rechten Traufe sich schneidet. (siehe Anhang)

    Weiss jemand ob man dass so eingeben kann?

    Besten Dank für jegliche Hilfen

    Gruss Jesaja

  • jobs@dietrichs.com
  • Hallo,

    da Sie die Position bereits erstellt haben, wäre es hilfreich, wenn Sie diese hier auch reinstellen bzw. an den Support schicken.

    Allerdings fürchte ich, dass es mit den Einflussbereichen und Auflagern Probleme geben könnte. Wir sammeln gerade "Sondersituation" für Grat-Kehlsparren, um darauf richtig reagieren zu können.

    Wenn wir die Position haben, können wir schauen, was aktuell möglich ist.

    Viele Grüße,
    Andreas Buck (Dietrich's Technology GmbH)
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausdindustrie

  • Man kann den Kehlsparren doch einfach verlängern, wenn er nicht wunschgemäß erzeugt wurde. Wenige Klicks in Dicam reichen dafür.


    Alternativ kann man die rechte Dachfläche so verformen, dass der Kehlsparren die hohe Traufe nicht mehr findet, dann Kehlsparren neu berechnen, und er sitzt perfekt.


    Im Bild: blaue Dachausmittlung durch grüne Ausmittlung ersetzen, rote Linien entfallen.


    Snag_479ec72.png

    Freundlich grüßt
    Der_Planer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!