Verbindungen durchgehend

These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software :)


If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.


We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.


Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program

  • Ich habe Fensterpfosten, die oben und unten mit einem Schlitzblech angeschloßen sind. Da der Statiker Passbolzen will wollte ich beidseitig eine Versenkbohrung eingeben. Bei "Verbindung durchgehend" kann ich das eingeben. Mir wird jedoch keine Bohrung und kein Bolzen erzeugt. Geht das nur wenn ich 3 verschieden Bauteile habe oder mache ich was falsch ??

  • So oder so ähnlich soll es aussehen. Ich glaube die Funktion braucht 3 verschiedene Stäbe und geht mit Schlitzblech nicht, schade...

    Ich habe probeweise den Passbolzen mit der Bohrung eingegeben und die 2. Versenkbohrung extra von der anderen Seite. Hat dann keine Mutter und Beilagscheiben,

    für die Darstellung und Abbundanlage reichts aber. Die Stabdübel gehen auch mit der Bohrung.

    Hat jemand eine Idee wie man das trotzdem auf einmal eingeben kann ??

  • Für solche Verbindungen gibt es im DICAM die Funktion Lasche/Knotenblech 7-05-2. Ich würde es mal damit versuchen.

    Im alten Rom nannte man sie "Götter", heute sagt man "ZIMMERER"

  • Verbindung an Punkt (im DICAM) müsste hier ebenfalls funktionieren und zum gewünschten Ergebnis führen


    man muss es halt 2mal ausführen -> 1x für den Hauptträger und das Blech

    und 1x für die Stütze und das Blech.... aber es sollte gehen

    Schöne Grüße aus Österreich!
    Benjamin Gretsch

  • Mit "Verbindung durchgehend" wären die Bohrung, der Passbolzen mit Scheiben und Mutter und die beiden Versenkbohrungen auf einmal machbar. Das wäre sehr komfortabel. Es geht auch anders, halt mit mehr Aufwand.

    Gruss
    wutzernst

  • Wenn es viele, die gleichen Anschlüsse sind,

    Würde ich einfach einen Beschlag mit allen Bearbeitungen machen,

    Du brauchst ja auch die Schlitze ?!

    Mit freundlichem Gruß


    Jörg Vetter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!