Hallo zusammen,
ich habe gerade im Forum und im Blog gesucht, wie ich bei beiliegendem Teil auf den Schwerpunkt komme.
Leider habe ich nichts gefunden oder übersehen. Das Teil wiegt laut Volumeninfo 1850kg.
Wie geht das am schnellsten?
These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software
If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.
We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.
Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program
Hallo zusammen,
ich habe gerade im Forum und im Blog gesucht, wie ich bei beiliegendem Teil auf den Schwerpunkt komme.
Leider habe ich nichts gefunden oder übersehen. Das Teil wiegt laut Volumeninfo 1850kg.
Wie geht das am schnellsten?
ohne dass ich's ausprobiert hab:
-als Baugruppe oder
-alles einer Wand oder einem Wandelement zu weisen
Genau so, wie es RedGre beschrieben hat
ich hatte mir eine Baugruppe erstellt. Siehe die beiliegende Werte. Und wie komme ich da schnell zum Schwerpunkt
Die Idee mit der Wand kam mir auch, doch was ist, wenn die Wand nicht genau unter dem Schwerpunkt ist? Dann ist es ja nur die halbe Wahrheit. Dann brauche ich eigentlich 2 Wände die rechtwinklig zueinander stehen. Oder was verstehe ich nicht?
Du kannst dir den Schwerpunkt natürlich anzeigen lassen.
Informationen,Darstellung Kontruktion
Baugruppen
Schwerpunkt
Vielen herzlichen Dank matze101. Genau das habe ich gesucht.
SEHR SEHR gut.
(ich war auf dem Button, da ich aber nur Idnr. gesehen habe, habe ich nicht mehr weitergeklickt)
Wenn man den Opengl Arbeitsbereich eingeschaltet hat wird einen der Schwerpunkt aber nicht angezeigt.
Bei mir nicht... Siehe Video
Kann das sonst niemand Nachvolziehen? Ich habe das Grafiksystem immer auf GDI gestellt und arbeite dann meistens im Open Gl Drahtgittermodell
Ich hab's nachvollzogen und in die Programmierung gegeben.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!