Sortierung ignoriert Bauteile der Dächer

These pages have been installed especially for the users of our software to exchange among themselves and with us, information, news, pictures and files. No matter if Dietrich's joinery program or DC-Statik, all wood construction professionals are right here. Of course also those without timber construction software :)


If you want to become active yourself, register without obligation with a user name and a password. To do so, click on "Create user account" on the left side.


We wish all our visitors an informative and pleasant stay at Dietrich's FIX.


Your Team Dietrich's Online - Wood construction is our program

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Bauwerk als IFC bekommen; einige Bauteile sind noch so, wie sie importiert wurden und andere wurden von mir geändert oder komplett neu eingegeben. Die Bauteile haben gültige Identnummern und auch Stabarten, die in Dietrich's vorhanden sind. Die Zuordnung zu den Dachflächen habe ich über MOS gemacht, ohne eine Dachausmittlung anzulegen. Wenn ich jetzt sortiere, bekommen alle Bauteile in den Dächern keine Nummer (unabhängig davon, ob sie noch die ursprünglichen Bauteile sind oder nicht). Kann die MOS-Zuordnung irgendwie dazu geführt haben, dass dies passiert?


    Sortierung.PNG

  • Wenn das aus IFC kommt, schau mal zu welcher Gruppe die Stäbe gehören?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Soweit ich weiß, kann Dietrich's bisher nur EIN Dach verwalten.

    Ob sich das auch auf ifc-Daten auswirkt, kann ich nicht sagen.


    Sind die fraglichen Bauteile denn "Sparren" oder "Pfetten" im Sinne des Programms?

    Haben die Bezeichnungen entsprechende Nummern?

    Sind die Bauteile als "Stab" definiert?

    Liegen die Stabkoordinaten so, wie sie auch im Dachtragwerk erzeugt werden, also Stab-Z-Richtung zeigt nach oben, Stab-X-Richtung verläuft parallel zum Stab, Stabende A liegt an der Traufe?

    Beim ifc-Import habe ich schon kuriose Eigenschaften erlebt, obwohl die Geometrie passend aussah.


    Ich denke, ohne das Modell zu sehen, stochern wir nur in Vermutungen.

    Freundlich grüßt
    Der_Planer

  • Wenn das aus IFC kommt, schau mal zu welcher Gruppe die Stäbe gehören?

    Die Stäbe gehören zur Gruppe 0.

    Beim ifc-Import habe ich schon kuriose Eigenschaften erlebt, obwohl die Geometrie passend aussah.

    Mich wundert es halt, da momentan noch alles vorhanden ist: Sparren bei denen die Körperkoordinaten an der Traufe beginnen, Sparren bei denen die am First beginnen, neu eingegebene Teile, geänderte Teile ... und mein Problem betrifft nur Teile, bei denen ich die MOS eingetragen habe. In der Übersicht in der Projektverwaltung sind auch nur Teile zu sehen, die nicht zum Dach gehören..


    Ich hänge mal das Bauwerk an (bitte beachten, dass meine AV hier noch nicht fertig ist)

  • In Deinem Projekt gibt es bisher EINE Dachfläche (Dachfl 1), die dem "Dach" (ohne Nummer) zugeordnet ist.

    Wenn ich in der Dachausmittlung eine weitere Fläche (Dachfl 2) erzeuge (z.B. eine Freie Dachfläche mit Klickpunkten auf OK Sparren), dann kann ich diesen beiden Flächen Dachbauteile zuordnen, und die werden dann auch erwartungsgemäß nummeriert.


    In allen "Ersatzflächen", die aus der ifc-Datei stammen, werden die Bauteile auch bei mir nicht nummeriert.
    Bauteile, die der "Freien Konstruktion" zuweise, werden auch nummeriert.


    Sparren, die aussehen als wären sie 8/24 sind in Wirklichkeit 8/0.239963461 und haben ihren Stabanfang am First.

    Wie weit sich diese Eigenschaften im weiteren Verlauf ungünstig auf Pläne und Maschine auswirken, bleibt abzuwarten.


    Ich wäre zu bange, diese Daten so zu übernehmen, denn ich habe schon zu viel Zeit damit verspielt, ständig neue Korrekturen in ifc-Daten einzupflegen.
    Nach meiner Überzeugung gehört ein eingespieltes Team dazu, ifc von einer Software in eine andere sauber zu übertragen.

    Solange das nicht gewährleistet ist, gebrauche ich solche Daten nur als 3D-Referenz und lege (zumindest für alle Holzbauteile) eine komplett neue Nachbildung darüber.

    Ich bin gespannt, wie Du das handhaben wirst, und von welchen Erfahrungen Du hier berichtest.

    Freundlich grüßt
    Der_Planer

  • Alles klar, ich verstehe. Ich hätte gedacht, dass die Bauteile durch eine Nummerierung auf jeden Fall immer irgendwo langen und niemals ohne Nummer aus der Sortierung kommen können. Die Dachflächen muss ich mir später ja sowieso noch anlegen, um das Aufmaß leichter machen zu können. Dann werde ich das direkt mal als nächstes angehen.


    Sparren, die aussehen als wären sie 8/24 sind in Wirklichkeit 8/0.239963461 und haben ihren Stabanfang am First.

    Wie weit sich diese Eigenschaften im weiteren Verlauf ungünstig auf Pläne und Maschine auswirken, bleibt abzuwarten.

    Ich bin gespannt, wie Du das handhaben wirst, und von welchen Erfahrungen Du hier berichtest.

    Ich würde auch auf keinen Fall die unkontrollierten IFC Daten an das Abbundzentrum schicken. Bisher hatte ich wie gesagt noch nicht alles bearbeitet. Ich komme noch mal zu diesem Thema zurück, wenn das Gebäude steht.


    Vielen Dank schon mal an alle für das gesammelte Wissen.

  • Man muss keine Dachflächen anlegen, die Gebäude-MOS aus DICAM reichen aus. Entscheidend ist, dass das Bauwerk nur ein Dach kennt und zwar das "Dach" (ohne Zahl). Für dieses Dach kann man manuell beliebig viele Dachflächen-MOS anlegen und diesen die Bauteile zuweisen. Leider kann man in der MOS-Dialogbox auch andere Dächer anlegen und das führt dann aber zu Problemen. Ich hänge mal eine angepasste Position an diese Meldung.

  • Man muss keine Dachflächen anlegen, die Gebäude-MOS aus DICAM reichen aus. Entscheidend ist, dass das Bauwerk nur ein Dach kennt und zwar das "Dach" (ohne Zahl). Für dieses Dach kann man manuell beliebig viele Dachflächen-MOS anlegen und diesen die Bauteile zuweisen. Leider kann man in der MOS-Dialogbox auch andere Dächer anlegen und das führt dann aber zu Problemen. Ich hänge mal eine angepasste Position an diese Meldung.

    Aah, vielen Dank! Jetzt habe ich verstanden, wo mein Fehler war.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!