längenbegrenzte Abgratung

Diese Seiten wurden speziell für die Benutzer unserer Software installiert, um sich untereinander und mit uns, Informationen, Neuigkeiten, Bilder und Dateien auszutauschen. Egal ob Dietrich's Abbundprogramm oder DC-Statik, hier sind alle Holzbau Profis richtig. Natürlich auch die ohne Holzbausoftware ;)


Wenn Sie selbst aktiv werden wollen, melden Sie sich unverbindlich mit einem Benutzernamen und einem Passwort an. Klicken Sie hierzu auf der linken Seite den Punkt "Benutzerkonto erstellen" an.


Wir wünschen unseren Besuchern einen informativen und angenehmen Aufenthalt bei Dietrich's FIX


Ihr Team Dietrich's Online - Holzbau ist unser Programm

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich in Dicam am Gratsparren eine Traufschalung mit der Kervenfunktion eingebe, wird sie als Hexenschnitt mit 0,0 oder 180,0° an die Maschine übergeben. Dort sind aber nur Hexenschnitte von 1,0 bis 179,0° zugelassen.


    Das EKP stellt schon seit Jahren eine längenbegrenzte Abgratung und eine längenbegrenzte Auskehlung zur Verfügung. Wann kommen diese Funktionen endlich ins Dicam :question_mark: :pray: :pray: :pray:

  • in der Beta bereits vorhanden.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias Schwarz


    Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
    Head of Sales Industry & Key Account


    Dietrich's Technology GmbH | 3D-CAD/CAM für den Holzbau



    3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie sowie Holzbau - Statik


    Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

  • Hallo Herr Schwarz!
    Alles recht und schön und gut, aber wer blickt bei den Zahlen ohne Hilfsbild durch?
    Man sollte das durch anklicken von zwei oder vier Ebenen lösen!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • BETA - ich sagte nicht dass es schon fertig ist.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias Schwarz


    Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
    Head of Sales Industry & Key Account


    Dietrich's Technology GmbH | 3D-CAD/CAM für den Holzbau



    3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie sowie Holzbau - Statik


    Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

  • Hallo Bons!
    Mein Vorschlag wäre:
    So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
    Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!


    Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!


    Wenn man einen falschen angeklickt hat!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Hallo Master


    Dieser Vorschlag wäre am einfachsten sollte man zusätzlich machen
    Wenn die übernahme nicht funktioniert, warum auch immer dann kann
    man es noch im Eintelstab machen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Manfred Bons

  • Hallo Bons!
    Und wen das Hobeln nicht richtig funktioniert, dann auch einen Schalter!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Zitat von Master of P10+

    Hallo Bons!
    Mein Vorschlag wäre:
    So ähnlich wie bei der Übernahme Sparrenkopf, also im DTW oder in Dicam die Funktion Traufausklinkung in Grat- oder Kehlsparren übernehmen!
    Also Abfrage: Von welchem Sparren soll übernommen werden, klick auf Sparren, in welchen Grat- oder Kehlsparren soll diese Traufausklinkung übernommen werden? Klick, und die Sache passt!


    Dann vielleicht noch Fehlermeldung: Dieser Sparren kann keine TA in ihrem gewählten Grat- oder Kehlsparren erzeugen!


    Wenn man einen falschen angeklickt hat!


    Gute Idee Master, dem kann ich nur zustimmen :applause:

    Es grüßt der Doug

  • Ihr braucht euch nicht weiter den Kopf zu zerbrechen, die Funktion ist schon fertig Dicam 3-03-x nur erst ab der Version 6.0 Mit dem Update wird sie dann zur Verfügung stehen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias Schwarz


    Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
    Head of Sales Industry & Key Account


    Dietrich's Technology GmbH | 3D-CAD/CAM für den Holzbau



    3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie sowie Holzbau - Statik


    Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

  • Hallo Herr Schwarz!
    Wir wollen hoffen, dass es bald im Beta kommt damit Bons und Co. es richtig testen können!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Hallo Bons!
    Normalerweise müsste es ja Peta heissen!
    P für Planer!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Michael Bunz

    Essetre Black Forest
    Dietrich's Technology GmbH Betatester
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockhausbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Hallo,


    gibt es mittlerweile ein praktikable Lösung für die Schalungsausklinkung an Grat und Kehlsparren.
    Die begrenzte Abgratung und Auskehlung finde ich nicht sehr anwenderfreundlich.


    Gruß


    habiber

  • Mit der Schalungsbelegung geht es doch automatisch !!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Matthias Schwarz


    Leiter Vertrieb Industrie & Key Account
    Head of Sales Industry & Key Account


    Dietrich's Technology GmbH | 3D-CAD/CAM für den Holzbau



    3D-CAD/CAM-Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie sowie Holzbau - Statik


    Wie? Sie sind nur ein kleiner Betrieb und suchen nur ein einfaches Abbundprogramm? Selbstverständlich führen wir auch einfache Abbundprogramme in unserer Produktreihe.

    • Offizieller Beitrag

    Über die Schalungseingabe kann die Schalungsausklinkung an den Grat- und Kehlsparren automatisch erzeugt werden.
    Wem das nicht gefällt hat eben die manuelle Eingabe über die begrenzte Abgratung und Auskehlung.

    Viele Grüße,
    Joachim Neumann (Dietrich's Technology GmbH)
    Software für den Holzbau, Abbund, Holzrahmenbau, Blockbau, Ingenieurholzbau und für die Fertighausindustrie

  • Ah, ok, die Schalungsbelegung nutzt ich nie, vielleicht sollte ich das doch einmal machen.


    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!